Dafür setzen wir uns ein

Zusammenleben und Zukunft gestalten
– Bei uns leben Menschen aus rund 70 Nationen. Gezielte Integrationsmassnahmen, basierend auf den Grundsätzen Informieren, Fördern und Fordern, sind unabdingbar.
– Wir unterstützen ein aktives und vielfältiges Vereinsleben. Biberist braucht einen eigenen Saal für Vereine, für Kultur und Veranstaltungen.
– Die Gemeinde soll spezifisch Grundstücke erwerben, die für ihre eigenen Bedürfnisse genutzt oder für Arbeitsplätze sowie alternative Wohnformen, wie zum Beispiel für kostengünstiges und generationenübergreifendes Wohnen, zur
Verfügung gestellt werden können.

In Bildung investieren
– Ausreichend und flexibel nutzbare Räume sind Voraussetzung für einen zeitgemässen Unterricht nach aktuellen pädagogischen Grundsätzen und ein bedarfsgerechtes familienergänzendes Betreuungsangebot.
– Die frühe Sprachförderung soll allen offen stehen, die davon profitieren können.

Zu Umwelt und Energie Sorge tragen
– Das geplante Fernwärmenetz muss möglichst rasch realisiert und weiter ausgebaut werden.
– Öffentlichen Gebäude sollen flächendeckend mit PV-Anlagen ausgestattet werden.
– Die weitere Versieglung der Böden muss gestoppt, stattdessen soll die Biodiversität mit klimaangepassten Pflanzen gefördert werden.

Nachhaltige Mobilität fördern
– Wir setzen uns ein für attraktive und sichere Fuss- und Radwege.
– Den motorisierten Individualverkehr lenken wir flüssig über die Hauptachsen.
– Gute Anbindungen an den Fernverkehr in Solothurn sowie hindernisfreie,
gedeckte Bushaltestellen und Veloabstellplätze animieren zum Umsteigen.