Intelligente Planungen brauchen Zeit

Ortstermin mit dem Gemeindepräsidenten zur Entwicklung Biberist Ost

Über 60 Personen nahmen teil am Informationsanlass von Gemeindepräsident Stefan Hug-Portmann zur Entwicklung Biberist Ost, rund um den Bahnhof BLS und das Papieri-Areal. Der Gemeindepräsident zeigte auf, was auf den Arealen geplant ist.  Bei der heutigen Bibererena soll ein Komplex mit einem Hochhaus, einem Längsbau und einer Markthalle entstehen. Diese soll gemäss Entscheid des Gemeinderates nicht mehr als Gemeindesaal dienen, da sich die Anforderungen eines Gemeindesaals nur schwer mit den Möglichkeiten der Markthalle vereinbaren lassen.

Bessere Verbindungen Richtung Solothurn-Zürich

Kanton und BLS arbeiten auf Drängen der Gemeinde an einer Taktverdichtung und Verbesserung der Anschlüsse der Züge ab Biberist Ost in Solothurn Richtung Olten-Zürich. Auch die BLS hat das Potenzial erkannt und plant eine Umstrukturierung des Bahnareals. Das bestehende Bahnhofsgebäude soll in den nächsten Jahren rückgebaut und das Areal attraktiver gestaltet werden.

Wohnen und Arbeiten auf dem Papieri-Areal

Das Papieri-Areal, eines der grössten Umstrukturierungsgebiet im Kanton Solothurn, soll künftig multifunktional genutzt werden. Als Vorbild kann das Areal Riverside in Zuchwil dienen. Wohnen, Arbeiten und Freizeitnutzung sollen auf dem Areal künftig möglich sein. Der Startschuss für eine zukunftsgerichtete wirtschaftliche Entwicklung ist erfolgt. Bereits haben sich einige innovative Firmen im Bereich der Kreislaufwirtschaft erfolgreich auf dem Areal niedergelassen, weitere werden folgen. Gemeinsam mit der Hiag, der Arealbesitzerin, ist die Gemeinde daran, den richtigen Mix für Wohnen, Arbeiten und Freizeitnutzung auf dem Areal zu bestimmen.

Zum Abschluss des Anlasses waren alle Teilnehmenden in die Brauwerkstatt Papieri zum Bier eingeladen. Dabei konnten Interessierte auch einen Blick werfen in die Werkstatt der seit 2020 existierenden Mikrobrauerei. Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein wurden weitere Fragen diskutiert. Eine wichtige Erkenntnis der Teilnehmenden war, dass intelligente Arealentwicklungen von dieser Dimension Zeit brauchen und sich nicht innerhalb weniger Jahre verwirklichen lassen. Alles in allem war es ein sehr gelungener Anlass.

Marc Rubattel, Gemeinderat