Digitaler Wahlkampf
SP Biberist: Ein Click zum Start der Wahlkampagne
Die Gemeindewahlen 2021 sind anders. Keine Wahlanlässe mit der Bevölkerung, keine physische Präsenz der Partei im Dorfzentrum. Die SP Biberist kompensiert dies nicht mit Riesen-Plakaten entlang der Einfallstrassen, sondern setzt auf digitale Kanäle und soziale Medien. Im ganz kleinen Rahmen wurde letzte Woche mit einem Click der «Wahlkampf» gestartet.
(v.l.n.r Rafael Burkhalter, Katharina Gysi, Cagatay Blaser, Christina A. Friedli, Beat Affolter, Jael Fischer, Marc Rubattel-Heri, Stefan Hug-Portmann, Franziska Patzen und Walter Schmid)
Anfangs Februar hat eine virtuelle Parteiversammlung die Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen 2021 nominiert. Vier Frauen und sechs Männer stellen sich zur Wahl. Diese haben nun gemeinsam ihre Wahlversprechen erarbeitet. Wenig überraschend für eine Dorfpartei dominieren Themen zur Siedlungsentwicklung und zum Verkehr, wenig überraschend für eine sozialdemokratische Partei ist auch das Einstehen für Arbeit, Familie und Freizeit. Und selbstverständlich werden auch die Attraktivität von Biberist und langfristige Visionen thematisiert. Aber nicht nur der Wahlkampf wird digitaler, sondern auch die Gemeinde wollen die Kandidierenden digitaler gestalten. Zu finden ist dies alles – ab sofort und vor allem – im Internet. Die SP-Kandidierenden werden nun zeigen müssen, wie vernetzt sie sind und wie gut sie die digitale Welt beherrschen. Davon hängt der SP-Wahlerfolg ab.
Natürlich nicht nur davon. Die Kandidierenden bringen eine enorme Breite an Berufserfahrung mit: Von der Bauspezialistin zum Softwareentwickler, von der Pflegefachfrau zum Ingenieur. Die Kandidierenden bringen aber auch eine Vielfalt an politischen Interessen ein: Von der «Ämme» und dem «Papieri-Areal», über Tagesstrukturen und Mischbauten, bis hin zum Service Public und zum Littering. Es lohnt sich genau hinzuschauen, um die besten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zu finden. Und wer glaubt, dass alle Partei-Angehörigen genau gleich denken, den laden wir zum Surfen im Internet ein. Sie werden sehen, dass Politiker normale Menschen mit vielen Facetten sind. Der digitale Wahlkampf hat begonnen.