Chance wahrnehmen und mitgestalten

Intensiv wurden die Ortspläne studiert und lebhaft diskutiert, wie sich Biberist entwickeln soll und noch lebenswerter verändert werden könnte. Die Parteiversammlung der SP Biberist war ein voller Erfolg. Momentan können alle Einwohnerinnen und Einwohner von Biberist an der Ortsplanung mitwirken und der Gemeinde ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge mitteilen.

Die SP Biberist organisierte einen Workshop, der von Fachpersonen begleitet war, um allen interessierten die Ortsplanung zu erklären. Anschliessend wurden alle Anregungen und Wünsche der Teilnehmenden aufgenommen und am Ende des Abends konnten die Interessierten den Bericht zur Mitwirkung der SP an der Ortsplanung unterschreiben. Dieser darf von allen heruntergeladen, angepasst und eingereicht werden.

Anliegen der SP zur Ortsplanung

Wichtige Punkte für die Teilnehmer waren mehr Grünflächen, auch um sich in Zentren des Dorfes erholen zu können, generell der Ausbau des Langsamverkehrs, der Lärmschutz und insbesondere Fluchtwegverschlechterung durch den Bleichenberg unter Mithilfe der Anwohnerschaft (Formular zur Solidaritätsbekundung Tempo 30).

Steuervorlage 17 – Kantonal nein; National ja

Das zweite wichtige Thema des Abends war die Steuervorlage 17. Die SP Biberist empfiehlt diese abzulehnen, da sie Steuergeschenke für grössere Unternehmen bringt. Die dadurch verursachten Steuerausfälle müssen dann vom Mittelstand und dem Gewerbe ausgeglichen werden. Die SP Biberist unterstützt diese Vorlage deshalb nicht.

Samira Hobi

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert